Krampfadern gekonnt behandeln


Veröden, lasern oder operieren?
Krampfadern gekonnt behandeln
GBALLGIGGSPHOTO/Shutterstock.com

Für die Entfernung von Krampfadern gibt es verschiedene Methoden. Wie gut Laser, Schaumverödung und die offene Operation auf lange Sicht abschneiden, haben jetzt britische Ärzte verglichen.

Bessere Lebensqualität ohne Krampfadern

Bei knapp 800 Krampfader-Patienten überprüften die Ärzte die Langzeitergebnisse von drei verschiedenen Behandlungsverfahren (Schaumverödung, Laserablation oder offene Operation). Dazu ermittelten sie 5 Jahre nach Entfernung der Krampfadern den Zustand der Gefäße und die krankheitsspezifische Lebensqualität der Patienten, wobei sie unter anderem venentypische Beschwerden (z. B. schwere Beine, Schwellungen) und das psychische Befinden abfragten.

Alle 3 Gruppen erfreuten sich nach Entfernung ihrer Krampfadern einer besseren krankheitsspezifischen Lebensqualität. Die Gruppen mit Laserablation bzw. offener Operation beurteilten ihre Lebensqualität sogar noch deutlich positiver als die Gruppe, deren Krampfadern mit Schaumverödung behandelt worden waren.

Laser und Skalpell schlagen Schaum

Auch beim Zustand der Beinvenen schnitten Laser und Operation besser ab als der Schaum: Nach der Laserablation gaben 58% der Patienten an, keine Krampfadern mehr zu haben, nach der offenen Operation 54%. Nach Schaumverödung waren dies nur 47%. Diesen Ergebnissen zufolge liefern Operation und Lasertherapie langfristig zufriedenstellendere Ergebnisse bei der Krampfader-Entfernung als die Schaumverödung.

Quelle: Springer Medizin

News

Aluminium in Impfstoffen ist sicher
Aluminium in Impfstoffen ist sicher

Sorge unbegründet

Aluminium ist in vielen Impfstoffen enthalten. Manche befürchten, dass dadurch neurologische Schäden oder Allergien hervorgerufen werden. Doch die Sorge ist zum Glück offenbar unbegründet.   mehr

Hilfe bei trockenem Auge
Mann tropft sich künstliche Tränen ins Auge. Das bringt schnelle Linderung.

Wenn dem Auge Tränen fehlen

Bildschirmarbeit, Klimaanlagen und der ständige Blick auf Mobiltelefone oder Tablets führen dazu, dass immer mehr Menschen an trockenem Auge leiden. Richtiges Verhalten schont die Augenoberfläche und beugt vor.   mehr

Keine Chance dem Fuchsbandwurm

Schild an einem Baum warnt vor mit Fuchsbandwurm kontaminierten Pilzen.

Waldfrüchte waschen, Hunde entwurmen

Pilze sammeln, Brombeeren vom Strauch naschen: Das kann dort, wo der Fuchsbandwurm verbreitet ist, gefährlich werden. Denn infiziert sich der Mensch mit dem Parasiten, droht eine lebensgefährliche alveoläre Echinokokkose.   mehr

Zervixkarzinom: Auch über 65 relevant
Zervixkarzinom: Auch über 65 relevant

Vorsorge nicht aussetzen

Das Zervixkarzinom ist bei Frauen die vierthäufigste Krebsart. In regelmäßigen Abständen werden Frauen zwischen 20 und 65 Jahren deshalb an die Früherkennungsuntersuchung erinnert. Doch auch für ältere Frauen macht es Sinn, sich screenen zu lassen.   mehr

Blutspenden als Schutz vor Blutkrebs?
Blutspenden als Schutz vor Blutkrebs?

Gesunde Reaktion

Wer Blut spendet, tut nicht nur etwas Gutes für die Allgemeinheit: Möglicherweise schützen regelmäßige Blutspenden auch vor Krebs.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Neue Apotheke
Inhaber Dr. Frank Kupka
Telefon 03592/38 03 05
E-Mail postfach@neue-apotheke-wilthen.de